top of page
4.AL04-AL24.jpg

Metallventile

Metallventile sind die optimale Lösung für Anlagenbau, Prozesstechnik und Abfülltechnik. Entdecken Sie Vielseitigkeit und Qualität für Ihre Bedürfnisse!
Close up solenoid valve controls the water supply that goes into the drinking water produc
Metallventil AL01 - 2/2 Wege Magnetventil 

AL 01

2/2 Wege Magnetventil 

• Ventil in Ruhestellung                         geschlossen (NC).


• G 1/8", DIN ISO 228


• Durchflussmedium:
  Neutrale, gasförmige und flüssige      Medien

Metallventil AL02 - 2/2 Wege Magnetventil 

AL 02

2/2 Wege Magnetventil 

• Ventil in Ruhestellung                         geschlossen (NC).


• G 1/8" - G 3/8", DIN ISO 228


• Durchflussmedium:
  Neutrale, gasförmige und flüssige      Medien

Metallventil AL02 - 2/2 Wege Magnetventil 

AL 02 R

• Für dauerhaft hohe Temperaturen

   mit Ventilsitz aus Edelstahl   


• Ventil in Ruhestellung                        geschlossen (NC).


• G 1/8" - G 1/4", DIN ISO 228


• Durchflussmedium:
  Neutrale, gasförmige und flüssige      Medien

2/2 Wege Magnetventil 

Metallventil AL03 - 2/2 Wege Magnetventil 

AL03

2/2 Wege Magnetventil 

• Ventil in Ruhestellung                        geschlossen (NC).


• G 3/8" - G 2", DIN ISO 228


• Durchflussmedium:
  Neutrale, gasförmige und                    flüssige Medien

Metallventil AL02 - 2/2 Wege Magnetventil 

AL 04

2/2 Wege Magnetventil 

• Ventil in Ruhestellung                        geschlossen (NC).


• G 3/8" - G 1", DIN ISO 228


• Durchflussmedium:
  Neutrale, gasförmige und                    flüssige Medien

Metallventil

AL 05

2/2 Wege Magnetventil 

• Edelstahlgehäuse


• Ventil in Ruhestellung                            geschlossen (NC).


• G 1/8" - G 3/8", DIN ISO 228


• Durchflussmedium:
  Neutrale und leicht                                  aggressive Medien

Metallventil AL 07  2/2 Wege Magnetventil  mit Kolben

AL 07

2/2 Wege Magnetventil

mit Kolben

• Ventil in Ruhestellung                      geschlossen (NC).


• G 3/8" - G 3/4", DIN ISO 228


• Durchflussmedium:
  Neutrale, gasförmige und                    flüssige Medien

Metallventil AL 08  2/2 Wege Magnetventil  mit Kolben

AL 08

2/2 Wege Magnetventil

mit Kolben

• Ventil in Ruhestellung                      geschlossen (NC).


• G 3/8" - G 3/4", DIN ISO 228


• Durchflussmedium:
  Neutrale, gasförmige und                    flüssige Medien

Metallventil AL 10  2/2 Wege Magnetventil

AL 10

2/2 Wege Magnetventil 

• Ventil in Ruhestellung                        geschlossen (NC).


• G 3/8" - G 3/4", DIN ISO 228


• Durchflussmedium: 
  Neutrale, gasförmige und                    flüssige Medien

Metallventil AL15 - 2/2 Wege Magnetventil 

AL 15

2/2 Wege Magnetventil 

• Ventil in Ruhestellung                         geschlossen (NC).


• G 3/8" DIN ISO 228


• Durchflussmedium: 
  Neutrale, gasförmige und                    flüssige Medien

AL 24  2/2 Wege Magnetventil

AL 24

2/2 Wege Magnetventil

• Ventil in Ruhestellung                       geschlossen (NC).


• G 3/8" - G 1", DIN ISO 228


• Durchflussmedium:
  Neutrale, gasförmige und                    flüssige Medien

L 145  2/2 Wege Magnetventil

L 145

2/2 Wege Magnetventil 

• Für hohe Temperaturen


• Ventil in Ruhestellung                           geschlossen (NC).


• G 3/8" - G 1", DIN ISO 228


• Durchflussmedium: 
  Heisswasser, Dampf u.a.                      Medien

L 153  2/2 Wege Magnetventil

L 153

2/2 Wege Magnetventil 

• Ventil in Ruhestellung                        geschlossen (NC).


• G 1/2" - G 3/4", DIN ISO 228


• Durchflussmedium: Dampf

AC 01  2/2 Wege Magnetventil

AC 01

2/3 Wege Magnetventil 

• NC: In Ruhestellung ist P nach A       zu und A nach R geöffnet.
• NO: In Ruhestellung ist P nach A      geöffnet und A nach R zu.


• G 1/8", DIN ISO 228, M5 oben


• Durchflussmedium: 
   Neutrale, gasförmige und                 flüssige Medien

AC 02 - 2/3 Wege Magnetventil 

AC 02

2/3 Wege Magnetventil 

• NC: In Ruhestellung ist P nach     

  A zu und A nach R geöffnet.
• NO: In Ruhestellung ist P nach     

  A geöffnet und A nach R zu.


• G 1/8" - G 1/4", DIN ISO 228


• Durchflussmedium: 
  Neutrale, gasförmige und                    flüssige Medien

27  2/2 Wege Magnetventil

27

2/2 Wege Magnetventil 

• Flanschanschluss


• DN 15 - 50


• Ventil in Ruhestellung

   geschlossen (NC).


• Durchflussmedium:
  Neutrale, gasförmige und

  flüssige Medie

43  2/2 Wege Magnetventil

43

2/2 Wege Magnetventil 


• Ventil in Ruhestellung                        geschlossen (NC).

 

• G 1/4" - G 2", DIN ISO 228


• Durchflussmedium: 
  Neutrale, gasförmige und                  flüssige Medien

85720 / 84983  2/2 Wege Magnetventil mit Kolben

85720 / 84983

2/2 Wege Magnetventil mit Kolben

• Schließdämpfung


• Ventil in Ruhestellung                         geschlossen (NC).


• G 1/4" - G 2", DIN ISO 228


• Durchflussmedium: 
  Heißwasser und Dampf

Sie bestellen bis 13:00 Uhr
wir versenden am selben Tag.
Close up solenoid valve controls the water supply that goes into the drinking water produc
AN 01  2/2 Wege Magnetventil

AN 01

2/2 Wege Magnetventil 

 • Ventil in Ruhestellung 

    geöffnet (NO).


• G 1/8", DIN ISO 228


• Durchflussmedium: 
  Neutrale, gasförmige
und                    flüssige Medien

AN 02   2/2 Wege Magnetventil

AN 02 

2/2 Wege Magnetventil

• Ventil in Ruhestellung                        geöffnet (NO).


• G 1/8" - G 1/4", DIN ISO 228


• Durchflussmedium: 
  Neutrale, gasförmige und                  flüssige Medien

Metallventil

AN 03

• Ventil in Ruhestellung                        geöffnet (NO).


• G 3/8" - G 2", DIN ISO 228


• Durchflussmedium: 
  Neutrale, gasförmige und                    flüssige Medien

2/2 Wege Magnetventil  mit Membrane

AN 04  2/2 Wege Magnetventil

AN 04

2/2 Wege Magnetventil 

AN 06  2/2 Wege Magnetventil

AN 06

2/2 Wege Magnetventil 

Metallventile AN 07  2/2 Wege Magnetventi

AN 07

2/2 Wege Magnetventil

Metallventile AN 08  2/2 Wege Magnetventil

AN 08

2/2 Wege Magnetventil 

• Ventil in Ruhestellung                        geschlossen (NC).


• G 3/8" - G 3/4", DIN ISO 228


• Durchflussmedium: 
  Neutrale, gasförmige und                    flüssige Medien

Metallventil AN 11  2/2 Wege Magnetventil

AN 11

2/2 Wege Magnetventil 

Metallventil 28  2/2 Wege Magnetventil

28

2/2 Wege Magnetventil 

• Ventil in Ruhestellung                         geöffnet (NO).


• G 1/8", DIN ISO 228

 

• Durchflussmedium: 
  Neutrale, gasförmige und                    flüssige
Medien

Metallventil 49  2/2 Wege Magnetventil

49

2/2 Wege Magnetventil 

• Ventil in Ruhestellung                        geöffnet (NO).


• G 1/8", DIN ISO 228


• Durchflussmedium: 
  Neutrale, gasförmige und                    flüssige
Medien

Ergänzen Sie Ihre Magnetventile mit unseren Schmutzfängern für optimalen Schutz.

Schmutzfänger, die in Rohrleitungssystemen installiert werden, um Verunreinigungen aus Flüssigkeiten und Gasen zu filtern und so die Rohre und Armaturen vor Ablagerungen zu schützen

Metallventile: Die perfekte Wahl für vielfältige Anwendungen

Metallventile sind in vielen Branchen unersetzlich. Ob im Anlagenbau, in der Prozesstechnik oder der Abfülltechnik – sie überzeugen durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit und erfüllen unterschiedlichste Anforderungen auf höchstem Niveau.

Überblick über Gehäusewerkstoffe

  • Messing: Beliebt für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit, ist Messing ein häufig verwendeter Werkstoff in vielen Anwendungen.

  • Edelstahl 1.4305 (V2A-Stahl): Dieser Edelstahl überzeugt durch gute Korrosionsbeständigkeit und einfache Reinigung, was ihn vielseitig einsetzbar macht.

  • Edelstahl 1.4571 (V4A-Stahl): Mit noch höherer Korrosionsbeständigkeit als V2A-Stahl eignet sich dieser Werkstoff besonders für anspruchsvolle Einsatzbedingungen.

  • Aluminium: Leicht und stabil zugleich, ist Aluminium ideal für Anwendungen, bei denen geringes Gewicht entscheidend ist.

  • Rotguss: Diese Kupfer-Zinn-Legierung ist für ihre hohe Verschleißfestigkeit bekannt und wird in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt.

  • Grauguss GG25: Ein Werkstoff mit ausgezeichneter Wärmeleitfähigkeit und Verschleißfestigkeit, der häufig in der Industrie genutzt wird.

  • Stahlguss GS-C25N: Ein hochfester Stahl, der durch seine gute Schweißbarkeit und Zähigkeit ideal für anspruchsvolle Einsatzbereiche geeignet ist.

Bauarten und Funktionsweisen von Metallventilen

Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, sind Metallventile in verschiedenen Bauarten und mit unterschiedlichen Funktionsweisen verfügbar. Im Folgenden findest du einen Überblick über einige gängige Bauarten und ihre Funktionsweisen:

Bauarten:

  • 2/2-Wege-Ventile: Diese Ventile verfügen über zwei Anschlüsse und zwei Schaltstellungen, die den Durchfluss effektiv steuern.

  • 3/2-Wege-Ventile: Mit drei Anschlüssen und zwei Schaltstellungen werden diese Ventile häufig zur Steuerung von doppeltwirkenden Zylindern eingesetzt.

  • 5/2-Wege-Ventile: Diese Ventile besitzen fünf Anschlüsse und zwei Schaltstellungen, die eine präzise Steuerung des Durchflusses in komplexen Systemen ermöglichen.

Funktionsweisen:

  • Normalerweise geschlossen (NC): In dieser Einstellung bleibt das Ventil im Ruhezustand geschlossen und öffnet sich, wenn Strom anliegt.

  • Normalerweise offen (NO): Hier bleibt das Ventil im Ruhezustand geöffnet und schließt sich, sobald Strom anliegt.

Metallventil Abmasszeichnung

„Robust und zuverlässig – Metallventile für höchste Anforderungen.“

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  • Welche Vorteile bieten Metallventile im Vergleich zu Kunststoffventilen                                    Metallventile sind in der Regel robuster und widerstandsfähiger gegenüber hohen Temperaturen, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht.

  • Wie wähle ich den richtigen Gehäusewerkstoff für mein Metallventil aus?

    Die Wahl des Gehäusewerkstoffs hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, wie der Umgebungstemperatur, dem Druck und den Eigenschaften der zu transportierenden Medien.

  • Welche Bauart ist für meine Anwendung am besten geeignet?

    Die Auswahl der passenden Bauart hängt von der gewünschten Steuerung des Durchflusses und der Komplexität des Systems ab. Eine professionelle Beratung kann helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

  • Wie kann ich die Lebensdauer meiner Metallventile maximieren?

    Regelmäßige Wartung und Inspektionen der Ventile sowie die Verwendung von qualitativ hochwertigen Komponenten tragen zur Verlängerung der Lebensdauer bei.

  • Bietet Zimmer Hamburg auch kundenspezifische Lösungen an?                                                                       Ja, es werden auch maßangefertigte Lösungen entwickelt, die individuell auf die spezifischen Anforderungen der Kunden abgestimmt sind.

Ihr Ansprechpartner für hochwertige und zuverlässige Ventillösungen.

WIR SAGEN DANKE  FÜR FAST 70 JAHRE VERTRAUEN .

bottom of page