
Niveauregler
Die zuverlässige Schalteinheit für Ihre Niveauregelung.
Was ist ein Niveauregler?
Der Niveauregler ist die zentrale Schalteinheit für die konduktive Füllstandsmessung. Er sendet ein unbedenkliches Mess-Signal an die Elektroden der Sonde. Sobald das leitfähige Medium den Stromkreis zwischen den Elektroden schließt, erfasst der Regler diese Information und wandelt sie in einen präzisen Schaltbefehl um.
So steuert er vollautomatisch und zuverlässig Pumpen, Ventile oder löst Alarme aus.

Entwickelt für maximale Sicherheit und Effizienz
Als Hersteller legen wir bei der Entwicklung unserer Niveauregler höchsten Wert auf eine Konstruktion,
die im rauen Industriealltag zuverlässig und langlebig funktioniert.
Konstruiert für den Dauereinsatz
-
Störsichere Messung: Die Elektrodenspeisung mit Wechselstrom verhindert Elektrolyse an den Sonden und garantiert eine langlebige, präzise Erfassung.
-
Hohe Funktionssicherheit: Ein breiter Schaltbereich sorgt auch bei schwankender Leitfähigkeit des Mediums für zuverlässige Funktion.
-
Galvanische Trennung: Die sichere elektrische Trennung von Versorgungs- und Messspannung schützt Ihre gesamte Anlage und das Personal.
-
Integrierte Sicherheitsschaltung: Bei einem Ausfall der Stromversorgung stoppt das System automatisch in einem definierten, sicheren Zustand.
-
Galvanische Trennung: Die sichere elektrische Trennung von Versorgungs- und Messspannung schützt Ihre gesamte Anlage und das Personal.
Das Ergebnis für Ihren Betrieb
-
Gesteigerte Effizienz: Die automatische Regelung vermeidet Überlaufen und Trockenlaufen, was Verluste minimiert und Ressourcen schont.
-
Erhöhte Sicherheit: Integrierte Sicherheitsschaltungen und präzise Alarme warnen zuverlässig vor kritischen Pegelständen und schützen Ihre Anlagen.
-
Geringere Betriebskosten: Durch die Vermeidung von Anlagenschäden und die effiziente Ressourcennutzung sparen Sie langfristig Kosten.
-
Zuverlässiger Betrieb: Die wartungsarme, robuste Technik sorgt für einen kontinuierlichen und komfortablen Betrieb ohne ständige manuelle Überwachung.
Typische Einsatzbereiche

Pumpensteuerung
-
Bedarfsgerechte Ansteuerung von Füll- und Entleerpumpen inklusive Trockenlaufschutz.
Ventil-& Prozessregelung
-
Präzise Ansteuerung von Magnetventilen zur Steuerung von Mischverhältnissen.
Alarm-& Sicherheitsfunktionen
-
Zuverlässige Auslösung von optischen oder akustischen Alarmen bei Überfüllung oder Leckage.
Dosier-& Mischanwendungen
-
Genaue Steuerung von Füllvorgängen in der Lebensmittel- und Chemieproduktion.
Gebäudetechnik
-
Zuverlässige Steuerung von Nachspeisungen, sowohl für technische Anlagen (Heizung, Löschanlagen, Zisternen) als auch für Pool- und Teichanlagen.
Unsere Niveauregler
Praxisgerechte Funktionen für jeden Einsatz
Min/Max-Steuerung (NR/RN)
-
Steuert als Kernfunktion vollautomatisch Pumpen, Ventile oder gibt Alarmsignale, um den Füllstand präzise zwischen zwei definierten Punkten (Minimum & Maximum) zu regeln
Einstellbare Ansprechverzögerung
-
Verhindert Fehlschaltungen durch Wellenbewegungen im Tank (einstellbar 0,5-10s).
Regelbare Empfindlichkeit
-
Zur perfekten Anpassung an Medien mit sehr hoher oder sehr niedriger Leitfähigkeit.


S-NR 01 / S-RN 01
Erfassung von 1 oder 2 Niveaus
• Testtaster zur Funktionsprüfung des Mess- und Meldekreises
• LED-Anzeigen für Relaiszustand und Betrieb
• Elektrodenspeisung mit Wechselstrom
(auch bei 24V DC Versorgung)

NR 98 / RN 98
Erfassung von 1 oder 2 Niveaus
• LED-Anzeigen für Relaiszustand und Betrieb

D-NR 98 / D-RN 98
Erfassung von 2, 3 oder 4 Niveaus
• 2 separate Funktionen individuell kombinierbar
• LED-Anzeigen für Relaiszustand und Betrieb

D-NR / RN 98
Erfassung von 2, 3 oder 4 Niveaus
• 2 separate Funktionen individuell kombinierbar
• LED-Anzeigen für Relaiszustand und Betrieb

LC - 01
Erfassung von 1 oder 2 Niveaus
• Funktionsumschalter UP(NR) / DOWN(RN)
• konduktives Messprinzip (leitfähige Medien)
• LED-Anzeigen : Betrieb – Relais - Kabelbruch
• Einschalt- und Ausschaltverzögerung
• Ausgang: 1 Wechsler 250V AC / 6A

NR / RN 01
Erfassung von 1 oder 2 Niveaus
• Funktion NR oder RN über Jumper einstellbar
• LED-Anzeigen für Relaiszustand und Betrieb

NR 98LS, RN 98LS
Erfassung von 1 oder 2 Niveaus
• Montage in Sicherungs- oder Schaltkästen
• LED-Anzeigen für Relaiszustand und Betrieb
Lösungen für explosionsgefährdete Bereiche (ATEX)
Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) wird die Niveausonde über eine eigensichere Sicherheitsbarriere an den Regler angeschlossen. Sowohl der Niveauregler als auch die Sicherheitsbarriere werden dabei sicher außerhalb der Ex-Zone installiert. Nur die Sonde selbst befindet sich im gefährdeten Bereich.
Ihr Ansprechpartner für hochwertige und zuverlässige Grenzstandtechnik.
WIR SAGEN DANKE FÜR FAST 70 JAHRE VERTRAUEN .