
Sicherheitsbarrieren

Sicherheitsbarrieren werden als Trennstufen ohne galvanische Trennung zwischen eigensicheren und nichteigensicheren Stromkreisen eingesetzt. Durch die Einbindung einer Sicherheitsbarriere ist es möglich, Niveausonden in explosionsgefährdeten Bereichen zu installieren

für den einsatz in explosionsgefährdeten Bereiche
-
Niveausteuerung mit Sicherheitsbarriere Typ 9002 / 77-280-094-00 Anschluss einer Sonde mit 2 Elektroden
Anschlussschema

-
Anschlussschema Niveausteuerung mit 2 Sicherheitsbarrieren Typ 9002 / 22-240-024-00 Anschluss einer Sonde mit 3 Elektroden

-
EG-Baumusterprüfbescheinigung PTB 01 ATEX 2054 betreffend der Sicherheitsbarrieren können auf Wunsch zugesand werden.
-
Hinweis! Die Installation der einzelnen Geräte und deren Einbindung in eine Gesamtanlage liegt im Verantwortungsbereich des Anwenders.
Produktvariante: Reihe 9002/13, Sicherheitsbarriere: Positives Potenzial / Auswertebarriere: Positives Potenzial
Produkttyp: 9002/13-280-093-001
Produktbeschreibung: Zwei-Kanal-Sicherheitsbarriere
Highlights:
-
Entwickelt für den eigensicheren Betrieb verschiedenster Geräte wie HART-Messumformer, Magnetventile, Sensoren und potenzialfreie Kontakte.
-
Kompakte und platzsparende Bauweise mit einfacher Installation auf Hutschiene.
-
Zeitersparnis bei der Montage durch gleichzeitiges Aufschnappen auf die Schiene und Anschluss an PA (Schutzleiter).
Funktionsbeschreibung: Die zweikanaligen INTRINSPAK-Sicherheitsbarrieren der Reihe 9002 gewährleisten den eigensicheren Betrieb nahezu aller Feldgeräte. Das umfangreiche Portfolio und die Kombination der Sicherheitsbarrieren decken eine breite Signalvielfalt ab.
Die Geräte bieten hohe Robustheit und einen äußerst geringen Platzbedarf.
Ein Komfortmerkmal ist die einheitliche Vorsicherung bei allen Varianten.
Besonders geeignet für:
-
Magnetventile
-
Hupen
-
Signalleuchten
-
I/P-Wandler
-
DMS-Versorgung
Ihr Ansprechpartner für hochwertige und zuverlässige Grenzstandtechnik.
WIR SAGEN DANKE FÜR FAST 70 JAHRE VERTRAUEN .