top of page
steckbrief-hamburg-hafen_edited.jpg

01

Magnetventil öffnet nicht

Wahrscheinliche Ursache

Lösung

Kein Strom für die Spule

Vergewissern Sie sich, dass das Ventil stromlos offen (schließt bei elektrischer Erregung) oder stromlos geschlossen (öffnet bei elektrischer Erregung) ist. Messen Sie die Spannung an der Spule mit Hilfe eines Voltmeters. Ziehen Sie die Spule ein wenig hoch und fühlen Sie, ob die Spule einen Widerstand gegen die Verschiebung (Magnetfeld) erzeugt. Anmerkung: Das Entfernen einer eingeschalteten Spule kann zu Verbrennungen der Spule führen. Überprüfen Sie die Relaiskontakte, Drähte und Sicherungen.

Falsche Spannung/Frequenz

Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung mit den Spezifikationen des Ventils übereinstimmt. Messen Sie die Spannung an der Spule.

Die Spule ist verbrannt

Der Differenzdruck ist zu hoch.

Prüfen Sie die Druckdifferenz über dem Ventil und vergleichen Sie sie mit der Ventilspezifikation. Wenn möglich, können Sie die Druckdifferenz verkleinern, indem Sie z. B. den Eingangsdruck reduzieren

Differenzdruck ist zu niedrig

Prüfen Sie die Spezifikation des Ventils. Indirekt gesteuerte Magnetventile benötigen einen geringen Differenzdruck, um ordnungsgemäß zu funktionieren.

Ersetzen Sie gegebenenfalls das Magnetventil durch eine geeignete Alternative, z. B. ein (halb-)direktgesteuertes Magnetventil.

Beschädigtes oder verformtes Ventil

Verschmutzung der Membrane

Tauschen Sie das Magnetventil aus.

Reinigen Sie die Membran. Ersetzen Sie ggf. defekte oder beschädigte Komponenten.

Verschmutzter Ventilsitz oder Ventil.

Reinigen Sie das Ventil. Ersetzen Sie ggf. defekte oder beschädigte Komponenten.

Korrosion (Rost)​​

Nach der Demontage fehlen Komponenten.

Ersetzen Sie beschädigte Komponenten.

Installieren Sie die fehlenden Komponenten.

02

Das Magnetventil öffnet teilweise

Wahrscheinliche Ursache

Lösung

Druck zu gering

Der Mindestdifferenzdruck ist in der Ventilspezifikation angegeben. Indirekt gesteuerte Magnetventile benötigen für den ordnungsgemäßen Betrieb einen geringen Differenzdruck. Ersetzen Sie das Ventil durch einen Typ, der ab 0 bar arbeitet, z. B. ein (halb-)direkt betätigtes Magnetventil oder einen elektrischen Kugelhahn.

Beschädigtes oder verbogenes Armaturenrohr

Ersetzen Sie das Ventil.

Verschmutzung der Membrane

Reinigen Sie die Membrane und tauschen Sie ggf. die defekten Teile aus.

Schmutz im Ventilsitz / Ventil / Rohrverschraubungen

Korrosion

Reinigen Sie das Ventil, ersetzen Sie ggf. defekte Teile.

Ersetzen Sie defekte Teile.

Teil fehlt nach der Montage

Ersetzen Sie die fehlenden Teile.

03

Das Magnetventil öffnet nicht oder nur teilweise

Wahrscheinliche Ursache

Lösung

Spule bleibt elektrisch erregt

Bewegen Sie die Spule vorsichtig und fühlen Sie, ob ein Widerstand vorhanden ist. Vorsicht! Entfernen Sie die Spule niemals, wenn sie unter Spannung steht, sie könnte verbrennen. Überprüfen Sie den Schaltplan und die Kontakte.

Verschmutzte oder verschlossene Pilotdüse oder Rohr.

Reinigen Sie die Öffnungen. Ersetzen Sie ggf. defekte oder beschädigte Komponenten.

Die manuelle Überbrückung kann nach Gebrauch nicht zurückgesetzt werden

Überprüfen Sie die Position der Öffnungseinheit und passen Sie sie gegebenenfalls an.

Eingangsanschluss für pulsierenden Druck.

Der Differenzdruck ist in der offenen Stellung zu hoch.

Der Druck an der Ausgangsöffnung ist manchmal höher

als der Druck an der Eingangsöffnung.

Spezifikation des Rückschlagventils. Überprüfen Sie den Druck und die Durchflussmenge des Mediums. Tauschen Sie das Ventil gegen eine geeignete Variante aus.

Beschädigtes / verbogenes Armaturenrohr

Sehen Sie sich den Rest der Installation an. Ersetzen Sie das Ventil.​

Die Membrane ist falsch eingebaut, z. B. verkehrt herum.

Gebrochener Ventilsitz oder Membran

Bringen Sie die Membran in der richtigen Position an.

Überprüfen Sie den Druck und den Durchfluss. Ersetzen Sie defekte Teile.

Das Ventil ist in der falschen Richtung eingebaut.

Fehlende Teile nach der Montage

Überprüfen Sie die Durchflussrichtung und stellen Sie fest, ob der Pfeil in dieselbe Richtung zeigt.

Bauen Sie fehlende Teile ein.

04

Das Magnetventil macht ein brummendes Geräusch

Wahrscheinliche Ursache

Lösung

Brummen

Wechselstromspulen können ein Brummgeräusch verursachen. Wenn die umliegenden Bauteile in der gleichen Frequenz mitschwingen können, kann der Summton laut werden.

Durch die sichere Befestigung der Bauteile kann das Brummgeräusch reduziert werden. Das durch Wechselstrom verursachte Brummgeräusch kann auch durch den Einbau eines Gleichrichters wie dem Power-Saver-Modul behoben werden

Wasserschlag

Blick auf die Installation

Differenzdruck zu hoch und / oder

Pulsation in der Eingangsleitung

Prüfen Sie die Ventilspezifikation und den Differenzdruck. Druck und Durchfluss prüfen. Ersetzen Sie es durch ein geeignetes Ventil. Sehen Sie sich den Rest der Installation an.

05

Spule ist verbrannt

Wahrscheinliche Ursache

Lösung

Falsche Spannung/Frequenz

Prüfen Sie die Spezifikation der Spule. Gegebenenfalls durch einen geeigneten Spulentyp ersetzen. Schaltplan prüfen. Überprüfen Sie die Spannungsschwankungen.

Kurzschluss in der Spule (möglicherweise Flüssigkeit)

Überprüfen Sie den Rest der Installation auf mögliche Kurzschlüsse. Überprüfen Sie die Anschlüsse der Spule. Tauschen Sie die Spule aus, wenn der Fehler gefunden wird. Achten Sie bei der Installation der Spule darauf, dass keine Feuchtigkeit in den Anschluss fließen oder tropfen kann.

Der Stößel bewegt sich mit großer Reibung (durch Schmutz, Beschädigung oder Verbiegen)

Ersetzen Sie defekte Teile und entfernen Sie Schmutz.

Die Temperatur des Mediums ist zu hoch.

Prüfen Sie die Spezifikation des Ventils. Ersetzen Sie das Ventil gegebenenfalls durch eine geeignete Variante.

Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.

Wenn möglich, bringen Sie das Ventil in eine kühlere Umgebung. Prüfen Sie die Spezifikation des Ventils. Erhöhen Sie die Belüftung um die Spule und das Ventil.

Express Versand
UPS Versand

WIR SAGEN DANKE  FÜR FAST 70 JAHRE VERTRAUEN .

bottom of page