top of page
4.AL04-AL24.jpg

Zwangsgesteuerte ventile

Diese Magnetventile öffnen und schließen ohne das eine Druckdifferenz vorhanden sein muss.    Der Kolben bzw. die Membrane ist mit dem Magnetanker gekoppelt.
Metallrohre
AL04  2/2 Wege Magnetventil mit Kolben

AL04

2/2 Wege Magnetventil mit Kolben

• Ventil in Ruhestellung                  geschlossen (NC).


• G 3/8" - G 1", DIN ISO 228


• Durchflussmedium:
  Neutrale, gasförmige und            flüssige Medien

AL 24  2/2 Wege Magnetventil mit Membrane

AL 24

2/2 Wege Magnetventil mit Membrane

• Ventil in Ruhestellung                  geschlossen (NC).


• G 3/8" - G 1", DIN ISO 228


• Durchflussmedium:
   Neutrale, gasförmige und             flüssige Medien

24  2/2 Wege Magnetventil mit Kolben

24

2/2 Wege Magnetventil mit Kolben

• Flanschanschluss


• DN 15 - 50


• Ventil in Ruhestellung                     geschlossen (NC).


• Durchflussmedium: 
   Neutrale, gasförmige und               flüssige Medien

27  2/2 Wege Magnetventil mit Membrane

27

2/2 Wege Magnetventil mit Membrane

• Flanschanschluss


• DN 15 - 50


• Ventil in Ruhestellung                    geschlossen (NC).


• Durchflussmedium:
    Neutrale, gasförmige und            flüssige Medien

43  2/2 Wege Magnetventil mit Membrane

43

2/2 Wege Magnetventil mit Membrane

• Ventil in Ruhestellung               geschlossen (NC).


• G 1/4" - G 2", DIN ISO 228


• Durchflussmedium: 
  Neutrale, gasförmige und          flüssige Medien

49  2/2 Wege Magnetventil mit Kolben

49

2/2 Wege Magnetventil mit Kolben

• Ventil in Ruhestellung              geschlossen (NC).


• G 1/4" - G 2", DIN ISO 228


• Durchflussmedium: 
  Neutrale, gasförmige und          flüssige Medien

L153  2/2 Wege Magnetventil mit Membrane

L153

2/2 Wege Magnetventil mit Membrane

• Ventil in Ruhestellung                  geschlossen (NC).


• G 1/2" - G 3/4", DIN ISO 228

• Durchflussmedium: Dampf

85720 / 84983  2/2 Wege Magnetventil mit Kolben

85720 / 84983

2/2 Wege Magnetventil mit Kolben

• Schließdämpfung


• Ventil in Ruhestellung                   geschlossen (NC).


• G 1/4" - G 2", DIN ISO 228


• Durchflussmedium: 
   Heißwasser und Dampf

Funktionsweise:
Zwangsgesteuerte Magnetventile kombinieren die Vorteile von direktgesteuerten und servogesteuerten Ventilen. Sie arbeiten unabhängig von einer Druckdifferenz, da der Kolben oder die Membran direkt mit dem Magnetanker verbunden ist, und sind auch für größere Durchflussmengen geeignet.

Wann zu wählen:
Zwangsgesteuerte Ventile sind ideal, wenn keine Mindestdruckdifferenz vorhanden ist, aber größere Durchflussmengen reguliert werden müssen. Sie bieten hohe Flexibilität bei variierenden Druckverhältnissen.

Vorteile:

  • Unabhängig von Druckdifferenzen: Funktioniert auch bei Null-Druck und hohen Durchflussmengen.

  • Flexibel einsetzbar: Geeignet für niedrige und hohe Drücke.

  • Stabile Steuerung: Bietet zuverlässige Kontrolle unter wechselnden Druckbedingungen.

Nachteile:

  • Komplexere Bauweise: Die direkte Kopplung von Magnetanker und Membran erhöht die Anzahl der beweglichen Teile.

  • Größere Baugröße: Aufgrund der komplexeren Mechanik sind zwangsgeführte Ventile oft größer.

Zwangsgesteuerte Magnetventile

"Maximale Flexibilität – zwangsgeführte Magnetventile für höchste Kontrolle bei variierenden Druckverhältnissen."

ZIMMER HAMBURG

Since 1958

Typische Anwendungen:

  • Wassersysteme: In Systemen mit variierendem Druck, z. B. Trinkwasseraufbereitung.

  • Industrielle Prozesse: Steuerung bei variierenden Druckverhältnissen.

  • Klima- und Heiztechnik: Regulierung großer Volumenströme in HLK-Systemen.

Wartung und Installation:

  • Moderater Wartungsaufwand: Die komplexere Mechanik erfordert regelmäßige Überprüfung.

  • Installation: Kann in verschiedenen Systemen installiert werden, da keine Mindestdruckdifferenz erforderlich ist.

Beispielmodell:
Typ AL 04: Zwangsgesteuertes Magnetventil, das für große Durchflussmengen und variable Druckverhältnisse geeignet ist.

Zusammenfassung:
Zwangsgesteuerte Magnetventile bieten Flexibilität und Zuverlässigkeit bei wechselnden Druckverhältnissen. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen eine konstante Steuerung auch ohne Mindestdruckdifferenz erforderlich ist.

Ihr Ansprechpartner für hochwertige und zuverlässige Ventillösungen.

WIR SAGEN DANKE  FÜR FAST 70 JAHRE VERTRAUEN .

bottom of page