
Fremdgesteuert ventile


280
Robust

281
Bauart 2/2-Wege
Betätigungsart fremdgesteuert
Nennweite 10,0 mm - 50,0 mm
Druckbereich0,00 - 120,0 bar
KV-Wert 2,7 - 47,2 m³/h
Gehäusewerkstoff Messing, Edelstahl 1.4305, Edelstahl 1.4571
Temperatur Medium-10 bis +100°C
Anschluss Siehe Tabelle

282
Bauart 2/2-Wege
Betätigungsart fremdgesteuert
Nennweite 10,0 mm - 25,0 mm
Druckbereich 0,00 - 160,0 bar
KV-Wert 2,7 - 14,5 m³/h
Gehäusewerkstoff Messing, Edelstahl 1.4305, Edelstahl 1.4571
Temperatur Medium -10 bis +100°C
Anschluss Siehe Tabelle

280-X
Bauart 2/2-Wege
Betätigungsart fremdgesteuert
Nennweite 10,0 mm - 50,0 mm
Druckbereich 0,00 - 64,0 bar
KV-Wert 2,7 - 47,2 m³/h
GehäusewerkstoffMessing, Aluminium
Temperatur Medium -10 bis +100°C
Anschluss G1/4, G3/8, G1/2, G3/4, G1, G1 1/4, G1 1/2, G2

281-X
Bauart 2/2-Wege
Betätigungsart fremdgesteuert
Nennweite 10,0 mm - 50,0 mm
Druckbereich 0,00 - 120,0 bar
KV-Wert 2,7 - 47,2 m³/h
GehäusewerkstoffMessing, Aluminium
Temperatur Medium -10 bis +100°C
Anschluss G1/4, G3/8, G1/2, G3/4, G1, G1 1/4, G1 1/2, G2

282-X
Bauart 2/2-Wege
Betätigungsart fremdgesteuert
Nennweite 10,0 mm - 25,0 mm
Druckbereich 0,00 - 160,0 bar
KV-Wert 2,7 - 14,5 m³/h
GehäusewerkstoffMessing, Aluminium
Temperatur Medium -10 bis +100°C
Anschluss G1/4, G3/8, G1/2, G3/4, G1, G1 1/4

283
Maximaler Druck
Bauart 2/2-Wege
Betätigungsart fremdgesteuert
Nennweite 15,0 mm
Druckbereich 0,00 - 200,0 bar
KV-Wer t7,2 m³/h
GehäusewerkstoffMessing, Edelstahl 1.4305, Edelstahl 1.4571
Temperatur Medium -10 bis +100°C
Anschluss G3/8, G1/2, G3/4

283-X
Bauart 2/2-Wege
Betätigungsart fremdgesteuert
Nennweite 15,0 mm
Druckbereich0,00 - 200,0 bar
KV-Wert 7,2 m³/h
Gehäusewerkstoff Messing, Aluminium
Temperatur Medium -10 bis +100°C
Anschluss G1/2, G3/4, G1, G1 1/4

286
äußerst kompakt
Bauart 2/2-Wege
Betätigungsart fremdgesteuert
Nennweite 8,0 mm
Druckbereich 0,00 - 40,0 bar
KV-Wert 1,7 m³/h
Gehäusewerkstoff Messing
Temperatur Medium -10 bis +100°C
Anschluss G3/8

286-X
äußerst kompakt
Bauart 2/2-Wege
Betätigungsart fremdgesteuert
Nennweite 8,0 mm
Druckbereich 0,00 - 40,0 bar
KV-Wert 1,7 m³/h
Gehäusewerkstoff Messing, Aluminium
Temperatur Medium -10 bis +100°C
Anschluss G3/8

380
Bauart 3/2-Wege
Betätigungsart fremdgesteuert
Nennweite 10,0 mm - 50,0 mm
Druckbereich 0,00 - 64,0 bar
KV-Wert 2,5 - 43,0 m³/h
Gehäusewerkstoff Messing, Edelstahl 1.4305, Edelstahl 1.4571
Temperatur Medium -10 bis +100°C
Anschluss G1/4, G3/8, G1/2, G3/4, G1, G1 1/4, G1 1/2, G2

381
Bauart 3/2-Wege
Betätigungsart fremdgesteuert
Nennweite 10,0 mm - 50,0 mm
Druckbereich 0,00 - 100,0 bar
KV-Wert 2,5 - 43,0 m³/h
Gehäusewerkstoff Messing, Edelstahl 1.4305, Edelstahl 1.4571
Temperatur Medium -10 bis +100°C
Anschluss G1/4, G3/8, G1/2, G3/4, G1,
Funktionsweise:
Fremdgesteuerte Magnetventile werden über ein externes Pilotventil gesteuert. Diese Konstruktion ermöglicht den Einsatz unter extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen, großen Drücken oder stark verschmutzten und aggressiven Medien, da das Steuermedium vom Arbeitsmedium getrennt ist.
Wann zu wählen:
Fremdgesteuerte Ventile sind ideal für Anwendungen, in denen anspruchsvolle Medien oder extreme Bedingungen vorherrschen. Typische Einsatzgebiete sind industrielle Prozesse, bei denen aggressive oder verschmutzte Medien sicher reguliert werden müssen.
Nachteile:
-
Komplexere Installation: Die Verwendung eines externen Pilotventils erfordert eine aufwändigere Installation.
-
Abhängigkeit vom Steuermedium: Die Funktion des Ventils hängt von der Verfügbarkeit und Sauberkeit des Steuermediums ab.
Typische Anwendungen:
-
Industrieanlagen: Steuerung aggressiver Medien in der Chemieindustrie oder bei Hochtemperaturanwendungen.
-
Prozessindustrie: Regelung von verschmutzten Medien oder hohen Drücken in industriellen Prozessen.
-
Kraftwerke: Steuerung von Dampf und anderen Hochtemperaturmedien.

"Für extreme Bedingungen gemacht – fremdgesteuerte Magnetventile meistern selbst die härtesten Einsatzumgebungen."
Wartung und Installation:
-
Höherer Wartungsaufwand: Sowohl das Pilotventil als auch die externen Steuerelemente müssen regelmäßig gewartet werden.
-
Installation: Sorgfältige Installation erforderlich, um die Zuverlässigkeit des Steuermediums sicherzustellen.
Zusammenfassung:
Fremdgesteuerte Magnetventile bieten zuverlässige Steuerung für anspruchsvolle Anwendungen unter extremen Bedingungen. Sie sind die richtige Wahl für industrielle Prozesse, bei denen hohe Temperaturen, Drücke oder aggressive Medien gehandhabt werden müssen.
Ihr Ansprechpartner für hochwertige und zuverlässige Ventillösungen.
WIR SAGEN DANKE FÜR FAST 70 JAHRE VERTRAUEN .